Jahreshauptversammlung am 7. März 2008

Musikverein begeistert Jugendliche
Georg Zahn lobt Eigeninitiative des Musikvereins bei Renovierung des Übungsraumes

Mit besonderer Freude hielten die Mitglieder des Musikvereins Eintracht in ihrem frisch renovierten Übungsraum unter der katholischen Kirche St. Nikolaus ihre Jahreshauptversammlung ab.
“Es war mit viel Arbeit verbunden, vieles konnte in Eigenhilfe erneuert werden. Für die notwendige Teppichverlegung und die Elektroinstallationen mussten jedoch Fachfirmen hinzugezogen werden”, berichtete der alte und wiedergewählte 1. Vorsitzende Georg Zahn. Die dadurch entstandenen Kosten konnte der Verein nicht selbst aufbringen. Dabei haben Sponsoren mit Spenden geholfen.

Vielfältig war im Berichtsjahr die Musikpflege des Vereins. Das Große Orchester mit seinen unterschiedlichen Instrumenten fand nach den öffentlichen Auftritten große Anerkennung für das hohe musikalische Niveau. Im Jugendorchester unter der Leitung von Beate Kauling haben viele Spieler den Ehrgeiz ihre Spielfähigkeit so zu verbessern, damit sie im Großen Orchester aufgenommen werden können. Auch die Kleinen freuen sich, wenn sie mit ihrer Flötengruppe und Übungsleiterin Josa Merkel gelegentlich öffentlich auftreten können. Dem Verein ist sehr daran gelegen, Begabungen zu fördern. Er unterstützt den Einzelunterricht auch finanziell.

Bei vielen Veranstaltungen ist der Musikverein Eintracht öffentlich aufgetreten. Höhepunkte im Jahresablauf waren das Frühjahrskonzert, das Aussichtsturmfest und das Konzert im Advent. Gelegenheiten zu weiteren Auftritten ergaben sich beim Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus, dem Fest der Vereine auf dem Ostendplatz und bei der kulturellen Umrahmung der Vereinsfeste des BSC auf der Rosenhöhe und der DJK Eiche Offenbach. Zahlreiche andere Vereine außerhalb von Offenbach haben das Orchester nicht zuletzt wegen des modernen Repertoires engagiert. Auch an der Gestaltung des Kirchenjahres von St. Nikolaus wirkte der Musikverein regelmäßig mit.

Bei so viel positivem Vereinsleben war es nahezu selbstverständlich, dass es bei den Vorstandswahlen kaum Veränderungen gegeben hat: 1. Vorsitzender Georg Zahn, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer Markus Merkel, Kassierer Rainer Roth und Christian Sporn, Schriftführer Martina Ockel und Daniel Götz, Notenwart Sigrid Tigges, Inventarverwalter Marc Götz, Jugendvertreter Isabel Roth, Passivenvertreter und Bühnenmeister Horst Ludwig, Revisoren Ruth Börner und Markus Jaschek.

Bildbeschreibung von links nach rechts: Ruth Börner (Revisorin), Sigrid Tigges (Notenwärtin), Isabel Roth (Jugendvertreterin), Marc Götz (Inventarverwalter), Martina Ockel (1. Schriftführerin), Daniel Götz (2. Schriftführer), Christian Sporn (2. Kassierer), Horst Ludwig (Passivenvertreter), Markus Merkel (2. Vorsitzender / Geschäftsführer), Rainer Roth (1. Kassierer) und Georg Zahn (1. Vorsitzender).

Bildbeschreibung von links nach rechts: Ruth Börner (Revisorin), Sigrid Tigges (Notenwärtin), Isabel Roth (Jugendvertreterin), Marc Götz (Inventarverwalter), Martina Ockel (1. Schriftführerin), Daniel Götz (2. Schriftführer), Christian Sporn (2. Kassierer), Horst Ludwig (Passivenvertreter), Markus Merkel (2. Vorsitzender / Geschäftsführer), Rainer Roth (1. Kassierer) und Georg Zahn (1. Vorsitzender).

zurück zu Bilder & Berichte