Startseite

Willkommen auf der Homepage von unserem Musikverein. Hier finden Sie Informationen über aktuelle Auftritte und Ereignisse, Informationen zur langjährigen Geschichte des Musikvereins Eintracht Offenbach, sowie Bilder und Berichte über vergangene Auftritte.

Auf unserer Kontakt-Seite finden Sie alle Wege uns persönlich zu erreichen.

 

375 Jahre jung!

Am Sonntag den 30.07. feiert der Musikverein Eintracht Offenbach seinen 125 Geburtstag gemeinsam mit den Bieberer Vereinen auf dem Ostendplatz. Damit geht das bekannte „Fest der Vereine“ in die Verlängerung und Synergieeffekte werden genutzt. Während der Planung fiel dem Musikverein auf, dass gleich zwei weitere Vereine in diesem Jahr einen runden Geburtstag haben. Die Offenbacher 03, mit denen sich der Musikverein seit Jahrzehnten um den Bieberer Aussichtsturm kümmert, sind die jüngsten und feiern heuer ihr 120-jähriges Bestehen. Gleich 5 Jahre älter als die Eintracht ist der Gesangsverein Polyhymnia, mit dem der Musikverein regelmäßig sein traditionelles Konzert im Advent veranstaltet. Schnell war dem Musikverein klar, dass man auch beim Jubiläum mit beiden zusammenarbeiten will und so wurde eine kleine gemeinsame Festschrift der drei Vereine erstellt und das Programm gemeinsam gestaltet. Los geht es am Sonntag um 10 Uhr mit einem Frühschoppen, bei dem die Musiker der Eintracht von ihren Kollegen aus Münster besucht werden. Im Anschluss daran werden die Sänger der Polyhymnia einige Stücke aus ihrem Repertoire darbieten bevor alle eingeladen sind beim Rudelsingen mitzuwirken. Die Texte hierfür sind ebenfalls in der Festschrift enthalten und werden am Sonntag auf dem Ostendplatz ausliegen. Für die Moderation ist es der Eintracht gelungen einen geeigneten, bekannten und erfahrenen Bieberer zu gewinnen. Unterstützt werden die drei Vereine weiterhin von den übrigen Teilnehmern des Fests der Vereine. Alle sieben Vereine haben sich ohne zu zögern bereit erklärt ihre Stände am Folgetag noch einmal zu öffnen und so gemeinsam mit den Jubilaren eine große Geburtstagsfeier auf die Beine zu stellen. Nach dem Mittag ist um 14 Uhr Schluss und es wird abgebaut.

Alle Vereine würden sich freuen Sie am Sonntag den 30.07. auf dem Ostendplatz im Stadtteil Bieber anlässlich des 375-jährigen Geburtstags begrüßen zu dürfen.

125 Jahre und noch kein bisschen leise

Der Musikverein Eintracht Offenbach feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Los ging es im Geburtstagsjahr mit einem Auftritt bei der Interessengemeinschaft Bieberer Fastnacht (IGBiF), bei dem der Verein als Saalkapelle bei einer Fastnachtssitzung völliges Neuland betrat. Es hat den Musikern sehr viel Spaß gemacht und aufgrund der durchweg positiven Resonanz war es sicher das erste, aber keinesfalls das letzte Mal.

Das Geburtstagsprogramm des Vereins beginnt am 25. März um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche St. Nikolaus in Bieber. Anschließend geht es zur akademischen Feier in das benachbarte Pfarrheim. Hier begibt sich der Verein auf eine musikalische Reise durch die letzten 125 Jahre und stellt seine neue Jugendgruppe erstmals der Öffentlichkeit vor.
Im Sommer feiert der Verein dann ganz groß, wofür er sich mit den Bieberer Vereinen zusammengetan hat und mit ihnen gemeinsam das Fest der Vereine auf dem Ostendplatz um einen Tag verlängert. Am Freitag 28.07. und Samstag 29.07. feiert die Interessengemeinschaft Bieberer Ortsvereine (IG-BOV) in gewohnter Weise auf dem Ostenendplatz. Anstatt des Abbaus steht am Sonntagvormittag (30.07.) ein Geburtstagsfrühschoppen auf dem Programm. Hier feiert die Eintracht dann ihren 125-jährigen und die Polyhymnia ihren 130. Geburtstag. Hierfür sind unter anderem ein Mitsingkonzert und verschiedene Gastauftritte geplant.

Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet dann am 03.12. das Konzert im Advent, welches den gewohnten Rahmen ausnahmsweise verlassen wird. Hier hofft der Musikverein möglichst viele Ehemalige in seinen Reihen begrüßen zu dürfen um mit ihnen zusammen das Geburtstagsjahr abzuschließen.

Neben so viel Nostalgie möchte der Musikverein Eintracht Offenbach aber alle Interessierte, egal ob sie schon ein Instrument spielen oder noch nicht, ob sie schon immer hier wohnen oder erst neu zugezogen sind ganz, herzlich einladen mitzumachen und den Verein einfach einmal freitags bei seiner wöchentlichen Probe zu besuchen.

Zu seinen Geburtstagsfeierlichkeiten lädt der Musikverein ganz herzlich alle Freunde und Bekannte ein, die dem Verein und seinen Veranstaltungen treu sind. Aber auch alle, die jetzt neugierig geworden sind, sind natürlich herzlich willkommen. In Anbetracht der aktuellen Zeit und der allgemeinen Teuerung hat der Verein beschlossen als Geburtstagskind selbst Geschenke zu machen. Daher verzichtet der Musikverein Eintracht Offenbach in seinem Jubiläumsjahr auf den Verkauf von Eintrittskarten und öffnet seine Feierlichkeiten für alle. Mit dieser Geste möchte er sich zudem bei all seinen Freunden und Unterstützern bedanken und allen Interessierten kostenlosen Zugang zu ein wenig Musik und Kultur verschaffen. Daher müssen zum Beispiel für die akademische Feier keine Karten erworben werden und der Eintritt ist frei.